Sie sind hier: Startseite » Chronik der Ortsteile
So kann über den Hauptort unserer Gemeinde gesagt werden, dass bereits vor etwa 1100 Jahren bei einem Tauschvertrag zwischen Bischof Anno von Freising und einem Grafen Godeskalk der Ort „Holinpahc“ urkundlich erwähnt wurde. Die Deutung des Namens am „hohlen Bach“ mit Bach mit hohen Ufern trifft es jedoch nicht ganz zu, da das Krebsbachtal doch mehr breit und flach ist. Die Schreibweise änderte sich 1266 in Holmbach, 1280 in Holenpach, 1354 in Langenholenbach und schließlich ab 1486 in Hollenbach. Die erstmalige Selbständigkeit erlangte Hollenbach im Jahre 1818.
Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen