Wasser

Trinkwasserversorgung Gemeinde Hollenbach

Zweckverband zur Wasserversorgung der Daxberggruppe Gundelsdorf

Wasserhärte

Die Wasserhärte in Hollenbach, Motzenhofen, Mainbach und in den von der Daxberggruppe versorgten Haushalten Schönbachs liegt laut Wasserprobe vom 26. August 2019 bei 2 (mittel; °dH 13,1).

Wassergebühren ab 01. Januar 2024:

2,10 € pro Kubikmeter entnommenen Wassers.

Wasserverbrauch in der Gemeinde Hollenbach 2023 & 2022

Ortsteil

Verbrauch 2023

Verbrauch 2022

Hollenbach

43.371 m³

46.240 m³

Motzenhofen

23.790 m³

24.913 m³

Schönbach

23.153 m³

22.155 m³

Igenhausen

23.960 m³

24.374 m³

Mainbach

13.599 m³

13.628 m³

Gesamt

127.873 m³

131.310 m³

Geschichte der gemeindlichen Wasserversorgung von 1960 bis 2024

Erbaut wurde die eigene Wasserversorgung 1960 durch den Wasserzweckverband Krebsbachgruppe für die damals noch selbständigen Gemeinden Hollenbach, Motzenhofen und Schönbach. Mit der Gemeindegebietsreform 1970 erfolgte auch die Auflösung des Zweckverbandes und der Übergang in die gemeindliche Trinkwasserversorgung.

Aufgrund der abgelaufenen Genehmigunsdauer und wirtschaftlichen Aspekten (hohe Kapitalkosten bei vergleichbar geringer Fördermenge) entschied sich die Gemeinde in enger Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth für die Schließung des eigenen Brunnens und den Beitritt zur Daxberggruppe, die aufgrund des Baus eines neuen, dritten Brunnens ihre Förderkapazitäten erhöhen und damit die entsprechende Ergiebigkeit der Wasserförderung nachweisen konnte.

Somit versorgt die Daxberggruppe seit dem 01. Mai 2014 Hollenbach, Motzenhofen und einen kleinen Teil Schönbachs mit Frischwasser, während Igenhausen und das restliche Schönbach vom Zweckverband der Magnusgruppe versorgt wird.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: