Maxigruppe

Unser Angebot richtet sich an Kinder zwischen knapp zwei Jahren bis zu ihrem Kindergarteneintritt und versteht sich als Ergänzung zur familiären Erziehung.

Die Kinder werden zweimal wöchentlich, ohne Eltern, in einer überschaubaren Gruppe von zehn bis maximal zwölf Kindern betreut.

In der Kleingruppe erleben die Kinder erste soziale Kontakte, indem sie mit Gleichaltrigen spielen, sprechen, singen, lachen………

Die erste Trennung von den festen Bezugspersonen wird vom Fachpersonal behutsam und einfühlsam unterstützt. Ein strukturierter Tagesablauf, Rituale, altersgerechte Aktionen zur feinmotorischen, grobmotorischen und musikalischen Förderung geben den Kindern Sicherheit und Freude, fördern die Selbständigkeit und erleichtern später den Einstieg in den Kindergarten.

Maxigruppe

Träger

Gemeinde Hollenbach vertreten durch den Ersten Bürgermeister Franz Xaver Ziegler

Das Team

Ingrid Baumgartner, Erzieherin

Sabine Heier, Erzieherin

Tagesablauf

8.30 – 9.00 Uhr Bringzeit und Freispiel

Ca. 9.15 Uhr Begrüßungskreis

Ca. 9.30 Uhr gemeinsame Brotzeit

Ca. 9.50 Uhr Freispiel bzw. Aktionen wie Basteln, Gestalten, Experimentieren, Spiel im Garten,…..

Ca. 11.00 Uhr Sitzkreis: z.B. gemeinsames Singen, Tanzen, Kreisspiele, Bilderbuchbetrachtungen,……..

11.25 Uhr Abholzeit: Übergabe der Kinder an die Eltern in der Garderobe bzw. am Gartentor.

Der Tagesablauf kann sich natürlich bei besonderen Gegebenheiten, wie z.B. Geburtstagsfeiern o.ä. ändern.

Eingewöhnung

Um den Kindern einen möglichst sanften Einstieg zu ermöglichen, bieten wir den Eltern an, ihr Kind die ersten Maxigruppen-Tage zu begleiten.

Es finden in den ersten Wochen auch verkürzte Maxigruppentage statt. Einzelheiten werden beim Elternabend besprochen.

Gebühren

50,– Euro pro Monat werden per Lastschriftverfahren von der Gemeinde Hollenbach abgebucht

20,– Euro einmalig für Spiel- und Verbrauchsmaterialien, wird bar eingesammelt

Der Beitrag wird 11 mal im Jahr von der Gemeinde abgebucht. Krankheiten, Urlaubsreisen, Feiertage und Ferienschließungstage bleiben unberücksichtigt.

Schließtage

Die Schließtage der Maxigruppe orientieren sich an den bayerischen Feiertagen und der Ferienordnung der Schulen. Diese werden am Beginn des Jahres bekanntgegeben.

Garten

Die Pfarrei St. Peter und Paul stellt erfreulicherweise den Mutter-Kind-Gruppen und der Maxigruppe kostenlos einen Bereich im Pfarrgarten zur Verfügung. Dieser ist eingezäunt und mit kleinkindgerechten Spielmöglichkeiten ausgestattet. Der Garten ist eine echte Bereicherung für unsere Arbeit und wird regelmäßig in unseren Tagesablauf einbezogen. Bitte immer wetterentsprechende Kleidung anziehen.

Mithilfe der Eltern

Die Maxigruppe darf den Raum und den neuen Garten der MuKi-Gruppen mitbenutzen. Ebenso wie die Eltern der MuKi-Kinder sollten sich auch die Eltern der Maxigruppe beim Putzdienst und beim Rasenmähen einbringen.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: